Die Zielsetzungen von Social Media im B2B sind vielfältig. Dass die sozialen Netzwerke aber auch zur Lead-Generierung (auch als „Social Selling“ bekannt) hilfreich sein können, ist vielen Unternehmen noch fremd. Dabei liegt es auf der Hand: Kommentare, Interaktionen oder Empfehlungen beeinflussen Kaufe…
Und warum Outbound-Marketing trotzdem nicht out ist. Das Informations- und Kaufverhalten der Kunden wird immer anspruchsvoller. Die Strategien für die Online-Kommunikation von Unternehmen ebenso. Unternehmen müssen auf die ungezwungenen und mobilen User reagieren und ihre Online-Kommunikation s…
Der Januar ist bekanntlich der Monat der guten Vorsätze und der beste Zeitpunkt für Unternehmen, neue Marketing-Trends kennenzulernen und umzusetzen. Jene Trends dokumentieren Entwicklungen und nehmen eine unverzichtbare Orientierungsfunktion in der sich rasant verändernden digitalen Welt ein. Was we…
Ein Begriff, der die Ziele „mehr Wachstum“, „mehr Aufmerksamkeit,“ mehr Kunden“ und „mehr Verkäufe“ zusammenfasst? Growth Hacking – nicht bloß eines der vielen neuen Buzzwords in der rasant wachsenden digitalen Welt, sondern auch ein Wegbereiter für den anstehenden Richtungswechsel innerhalb der digitalen Transfor…
Influencer-Marketing gehört zu den aktuellen Trends im Content-Marketing. Warum eigentlich? Denn das Konzept dahinter ist alles andere als neu. Unternehmen nutzen den Einfluss von meinungsbildenden Persönlichkeiten für ihre Markenkommunikation oder Bedarfsweckung. Im Bereich Public Relations sind es…
E-Mail-Marketing ist der gute alte Bekannte unter den Online-Marketinginstrumenten. Doch wie bewährt sich der Klassiker im schnellen und mobilen Zeitalter? Warum müssen Unternehmen Ihr E-Mail-Marketing definitiv mobil optimieren? Wie werden versendete E-Mails von Smartphone-Usern unterwegs k…
In der Zukunft werden hochintelligente Maschinen und Systeme innerhalb der industriellen Produktion miteinander selbstständig Informationen austauschen, bei sich gegenseitig komplexe Aktionen auslösen und steuern, sich eigenständig warten und gemeinsam Fehler korrigieren. Im Bereich der digitalen Ko…
Multichannel, Crosschannel, Omnichannel oder No-Line-Commerce? Diese und weitere Handelsbegriffe sorgen in der komplexer werdenden Markenführung immer wieder für Verwirrung. Im Zuge des digitalen Wandels müssen Unternehmen Ihr Offline-Erbgut neusortieren: Kommunikationsprozesse werden digital(er) un…
Das Online-Marketing für B2B-Unterenhmen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und verändert sich stetig weiter. Trends kommen und gehen. Es handelt sich um einen sehr schnelllebigen Bereich, der von jedem Unternehmen konstant beobachtet werden sollte. Oft sind es nur augenscheinlich k…
Landingpages gewinnen im Maßnahmenkatalog des Online-Marketings eine immer stärkere Bedeutung. In der digitalen Welt sind eilige Nutzer unterwegs, die sich meist erst oberflächlich durch die kaum zu überblickende Angebotswelt klicken. Aber wie werden Fremde zu Käufern Ihrer Produkte? Eine Land…
Sie sehen Beiträge zum Thema
Bleiben Sie mit uns stets informiert, noch bevor sich neue Marketing-Trends etablieren und heben Sie sich somit vom Wettbewerb ab!